Füllungstherapie
Die moderne Zahnmedizin verfügt über vielfältige Möglichkeiten und Materialien, um Zähne, die durch ein Trauma (einen Zahnunfall) oder durch Karies angegriffen sind, zu restaurieren (wiederaufzubauen). Dabei werden die altbewährten Materialien Gold und Amalgam stetig durch Neu- oder Weiterentwicklungen ergänzt, deren Vorzüge neben der Ästhetik insbesondere in ihrer adhäsiven Füllungshaftung am Zahn liegen.
So ergibt sich für den Patienten eine große Palette an Wahlmöglichkeiten:
- das Gold-Inlay, bei stärkerer Zerstörung der Zahnkrone, auch in Onlay- Technik hergestellte Goldgussfüllungen
- zahnfarbene labortechnisch hergestellte Füllungen, wie: Keramik- Inlay, Kunststoff- Inlay, Cerec- Inlay, Galvano- Inlay und Polymer- Glasinlay
- die Kunststofffüllung (Kompositfüllung), bei der auch Insert- Systeme eingesetzt werden
- die erweiterte Fissurenversiegelung
- Füllungen aus Glasionomerzement
- Kompomerfüllungen, wie z. B. bunte Zahnfüllungen für Milchzähne